nsere Out of the Box Vorschläge sind partei- und länderübergreifend. Jeder kann mitmachen. Uns ist dabei vollkommen bewußt, dass ein solcher ganzheitlicher Ansatz eine Vielzahl von Mitstreitern und auch konstruktiv-kritische Verbesserungsvorschläge benötigt. Die Krisen der letzten Jahre und insbesondere die Corona-Krise haben immer wieder unter Beweis gestellt, dass das europäische Politiksystem an seine Grenzen stößt. Das Einstimmigkeitsprinzip erlaubt es, wichtige und dringende Reformen in der EU zu blockieren. Dabei werden die wirtschaftlichen, gesundheitlichen, klimatischen und auch sozialen Herausforderungen bis 2030 ein bislang nicht für möglich gehaltenes Maß erreichen. Für all dies benötigen wir ein handlungsfähiges Europa im Wettstreit mit anderen Staaten.
as vorliegende Whitepaper für eine Europäische Zukunftswerkstatt stellt einen ersten Schritt dar. Die begründeten Sorgen und Nöte innerhalb der europäischen Bevölkerung sollen auf diesem moderierten Wege Gehör finden. Die gegenseitigen Blockierungen und ideologischen Debatten müssen konkret überwunden und nicht nur wegdiskutiert werden, um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler in die EU zurückzugewinnen. Darüber hinaus sollen für die Probleme der Menschen pragmatische Lösungen erarbeitet werden, um die europäische Idee auch unmittelbar fühlbar zu machen.

