ie Form der jetzigen Kooperation mit autokratischen Staaten wie der Türkei erzeugt Abhängigkeiten, die das Flüchtlingsproblem weiter verstärken. Und auch die von der EU geplanten „Rückführungs-Patenschaften“ als Teil des aktuellen Migrations-Paktes werden nicht funktionieren. Menschen, die nach einem Bürgerkrieg oder den Folgen des Klimawandels nichts zu verlieren haben, werden sich auch in Zukunft in die Hände von Schleuserbanden begehen.
Wir verschließen uns zudem vor der Tatsache, dass die meisten europäischen Familien eine eigene Flüchtlingsgeschichte besitzen und dass Europa insbesondere gegenüber Afrika eine historische Verantwortung trägt. Erst durch das Auftreten der Black Lives Matter Bewegung und der verstärkten Diskussion über Alltagsrassismus wurden wir auf schmerzhafte Weise daran erinnert, dass wir alle in einer besonderen Verpflichtung stehen, die Fehler der Vergangenheit nachhaltig zu lösen. Die Ursache für die ungelöste Flüchtlingsproblematik liegt somit nicht allein im Können sondern im Wollen.

