echnologieangst kann jedoch nicht die alleinige Erklärung dafür sein, dass die digitale Zukunft von nicht-europäischen Konzernen dominiert wird. Erwähnt seien an dieser Stelle vier offensichtliche Defizite, auch wenn diese in den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten unterschiedlich stark ausgeprägt sein können:
- IKT-Pioniere suchen in Europa häufig vergeblich nach Frühphasenfinanzierung.
 - Öffentliche Investitionen in die IKT-Infrastruktur wurden jahrelang vernachlässigt und verzögern damit den technischen Fortschritt.
 - Programmieren gehört auch unter der jüngeren Generation noch immer nicht zu den Kulturtechniken wie Lesen und Schreiben. In einer älter werdenden Gesellschaft droht vielen Menschen der Ausschluss von digitalen Arbeitsplätzen.
 - Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, fehlt es an europäischen Digitalkonzernen, die über eine kritische Masse an Einfluß verfügen, um neue Standards zu setzen.
 
One of the achievements of a European digital strategy is certainly the General Data Protection Regulation. The effective fight against hate messages, fake news and cybercrime requires comparable EU regulations. In addition, it is to be expected that in the future non-European states will increasingly interfere with the freedom of the Internet. In order to respond adequately to such digital protectionism, a holistic set of instruments is needed, the application of which must be supported by all Member States.

